Erste Schritte zum ProgrammierenProgrammieren ist ein komplexes Thema mit vielen Facetten. Um Kindern einen Einstieg in das Thema zu ermöglichen, sollte daher mit…Weiterlesen
Kaufst Du mir das? – Kinder und WerbungOb im Spielzeugladen oder im Supermarkt: überall begegnen Kindern und Eltern Produkte und beworbene Artikel, die oft mit den Lieblingsheld*innen…Weiterlesen
Das Bienenhotel – Medienprojekte zur NaturWie sieht eine Biene aus? Wo lebt sie? Können Bienen stechen? Was macht eigentlich eine Imkerin? Wo kommt der Honig…Weiterlesen
Unterwegs im Weltall – Experimente mit Green ScreenIn dieser Ausgabe werden Ideen aufgezeigt, wie das Thema Weltall fantasievoll und medial in der Kita eingebracht und gestaltet werden…Weiterlesen
Kinderrechte – medial, spielerisch und kreativKinder haben Rechte. Doch welche sind das eigentlich und was versteht man darunter? Wissen Kinder, welche Rechte sie haben? Diese…Weiterlesen
Geschichten erzählen mal andersDiese Ausgabe gibt Tipps und Empfehlungen wie die Lese- und Sprachkompetenz sowie die Kreativität und Phantasie der Kinder medial unterstützt,…Weiterlesen
Berufe spielerisch und medial entdeckenWie wird man eigentlich Tischlerin? Was macht ein Anwalt? Welche Utensilien brauchen Friseure? Und wo arbeiten eigentlich die Eltern während…Weiterlesen
Das (digitale) KinderzimmerVom Wimmelbild zum Thema „Mein (digitales) Kinderzimmer“ bis hin zum Reflexionsbogen für Eltern – in diese Ausgabe finden Sie Tipps,…Weiterlesen
Kunst und Technik – Techniken der KunstKombinieren Sie mit den Kindern technisches Experimentieren und das Basteln selbst gestalteter Klappkarten, indem Sie magische Leuchtkarten herstellen. Lesen Sie…Weiterlesen
April, April, der macht was er will! – Medienprojekte zum WetterVom eigenen Wetterkalender über ein Hörspiel mit selbstgemachten Geräuschen bis hin zum Fotoprojekt zu der Frage: Was ziehe ich bei…Weiterlesen